Zum Jahreswechsel erscheinen an unserem Weihnachtsbaum plötzlich frische junge Triebe.

Dem scheint es gut zu gehen. Vielleicht sollten wir ihn behalten bis Weihnachten 2010.
Heute am Sylvesterabend heben wir ein leckeres Menue gezaubert.


Als Vorspeise gab es geschälte Crevetten mit San Francisco Morning Dip und Trüffelbutter dazu perlenden Crémant de Loire. Danach gab es ein fruchtiges Sorbet aus Blutorangen. Der Hauptgang war pikanter Idar-Obersteiner Spießbraten mit einem herzhaften norddeutschen Kartoffelsalat und selbstgekochtem Chilliketchup. Es war wirklich köstlich. Als letzten Gang gibt es später noch Kaffee-Nougat Eistörtchen. Nach diesem Menue schauen wir gelassen ins neue Jahr – allerdings nicht auf die Waage…
Allen Besuchern von www.onlinekuhn.com wünschen wir für 2010 alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Glück.
Pünktlich zu Weihnachten ist er wieder im Lande. Wuff, wuff.


Mia und Peter wünschen allen Freunden und Besuchern von onlinekuhn.com ein fröhliches Weihnachtsfest.
Wieder haben wir die Zeit zurück gedreht und neue (alte) Bilder online gestellt von unserer Schiffsreise über den Atlantic. Wer die Bilder sehen will geht bitte auf Peters Website – in „Fotos unserer Reisen“ und scrollt nach unten oder aber einfach hier klicken. Viel Vergnügen.
Gestern abend waren wir noch draußen im Schnee. Als wir wieder nach Hause kamen haben wir unsere nassen Moonboots vor der Wohnungstür zum Trocknen stehen lassen. Und jetzt passt auf!
Heute morgen, als wir sie rein holen wollten, hatte der Nikolaus tatsächlich zwei feine Flaschen Wein in die Stiefel gesteckt. Gibt es ihn doch oder war das ein Nachbar? Danke jedenfalls 🙂

Der Anblick war faszinierend, als die Sonne heute morgen eindrang in den tiefgefrorenen Wald hinter unserem Haus.

Bonita heißt der süße Fratz, der von Jaguar-Mama Antonia liebevoll behütet wird. Sie selbst ist erst zwei Jahre alt und doch erweist sie sich schon als gute Mutter. Seit heute können auch die Besucher des Saarbrücker Zoos das kleine Jaguar Mädchen bewundern. Hier sind die ersten Bilder.








Papa Badajos muss vorerst noch draußen bleiben.
Und auch bei den Flachland-Tapiren hat es gestern Nachwuchs gegeben.

Hier mal das erste Baby-Bild. Es folgen sicherlich später bessere.