Heute gab es bei uns, wie jedes Jahr an Weihnachten, eine knusprige Gans. Hier ein paar Bilder von der Zubereitung:




Für die Füllung wird Toastbrot gewürfelt, Zwiebeln geröstet und mit Leberwurst vermischt.




Dazu Kommt Staudensellerie, Milch, Eier, Basilikum und Petersilie, gut verrühren. Dann die Gans vom überflüssigen Fett befreien und mit der Füllung stopfen und danach zunähen.




Die Gans salzen und pfeffern und eine Stunde bei 200° in den Backofen, 250 ml Wasser zugeben. Soße mit Rotwein, Bratensoße aus der Tube (von Knorr) und Gänsegewürz ansetzen und eine Stunde reduzieren lassen. Die Gans nach einer Stunde wenden.



nochmals 2 Stunden in den Backofen schieben, bis sie schön braun wird. Zwischenzeitlich Klöse und Rotkraut zubereiten. 30 min vor Bratzeitende die Gans mit Salzwasser überpinseln um sie noch knuspriger zu machen. 2 EL Gänsefett aus dem Bräter in die Soße rühren. Dann ist es soweit, die Gans zerteilen und genießen. Frohe Weihnacht mit einer zarten knusprigen Gans auf dem Tisch. Für uns das ultimative Festmahl.

Wir wünschen allen Besuchern unserer Website ein harmonisches Weihnachtsfest.
Bei der Gelegenheit zeigen wir mal unser Menue vom Heiligen Abend



Vorspeise: Crevettencocktail. Hauptgang: Kalbsmedaillons, gebraten als Wiener Schnitzel, dazu Spargel aus Peru und Kartoffelgratin mit rosa Pfeffer. Nachtisch: Crème brûlée mit Minze. Es war sehr lecker!
Heute haben wir von unserem englischen Freund Tony aus Corfu per Fleurop einen wunderschönen Blumenstrauß bekommen.

Conny hat uns gerade einen leckeren, geräucherten Bio-Lachs gebracht. Danke für die nette Überraschung am Abend.

seit heute nachmittag verbreitet unser Tannenbaum Weihnachtsstimmung und es duftet in der ganzen Wohnung nach frischer Fichte aus dem Wald.



Ginger und der Katta standen heute Modell für uns im Zoo


Gestern haben wir auch angefangen, Weihnachtsplätzchen zu backen.


Dieses Jahr sind es Apfelplätzchen mit Calvados. Für die Markenbewussten unter euch, die I-Phone, I-Pad und I-Pod schätzen, habe ich das ultimativen Weihnachtsplätzchen:

den I-Keks
Am Nikolaustag haben wir einen Ausflug nach Sankt Wendel unternommen. Dort ist ein schöner Weihnachtsmarkt und eine Zwergenwald Miniaturwelt zu bewundern. Hier sind die Fotos:




Eingang, Überblick, Rodelbahn




Waldarbeit, Schule, Mühle




Friseur, Radrennen




Gasthaus, Weihnachtsfeier, Küche




Einkaufsladen, Cafe Überzwerg




Hochzeit, Nachwuchs, Partyhaus




Finnsauna, Krankenhaus, Wochenmarkt, Kirmes
Hübsch gemacht und voller netter Details. Es gibt immer noch etwas zu entdecken.