endlich… die ersten Schmetterlinge sind da.

heute haben wir das erste Tagpfauenauge für 2009 gesehen, ein frisch geschlüpfter, farbenfroher Frühlingsbote. Auch einige Zitronenfalter sind schon geflattert. Hoffentlich gibt es in diesem Jahr mehr Schmetterlinge als in 2008.

tagpfauenauge8.jpg

Balkonpflanzen wieder in Freiheit

Nachdem alle Wetterfrösche uns für die nächsten Tage echten Frühling versprochen haben, sind wir heute mutig ans Werk gegangen und haben all unsere Pflanzen aus dem Treppenhaus geholt und sie auf die Terrasse gebracht.

Brüsseler Frühling

Wir hatten 3 wunderbare Tage in Belgien, wo wir viele Fotos gemacht haben.

Wer Interesse hat, sich diese Bilder anzuschauen, der ist herzlich eingeladen.

Auf Peters Website unter Fotos unserer Reisen sind sie zu sehen. Viel Vergnügen!

img_0504a1.JPG

Frühlingsboten

Die Krokusse blühen. Es wird Frühling. Mit Bildern der willkommenen Frühlingsboten grüßen wir alle Besucher von onlinekuhn.com

krokuslila.jpgkrokusgelb.jpgkrokusmix.jpg

Uhu Portrait

Heute haben wir im Wildpark Saarbrücken einen Foto-Spaziergang gemacht. Hier ist das Foto des Tages als Wallpaper. Es darf für den eigenen PC kopiert und als Desktop Hintergrund verwendet werden.  Eine darüber hinausgehende Nutzung ist ausdrücklich NICHT erlaubt. Copyright Maria Kuhn.

uhu1.jpg

Ausflug nach Luxemburg

Heute waren wir mal wieder in Luxemburg. Warum? Günstig Tanken (Diesel heute € 0,797), das schöne Wetter genießen und in Findel Flugzeuge spotten. An der Moselpromenade in Remich haben wir noch einen Zwischenstopp gemacht. Viele Vögel haben uns dort erwartet und um Futter gebettelt. Glücklicherweise hatten wir noch Reste von unserem Picknick dabei. Hier sind die Bilder. Viel Spaß beim Anschauen.

img_2888a.jpgimg_2771a.jpgimg_2773a.jpgimg_2781a.jpg

img_2790a.jpgimg_2791a.jpgimg_2798a.jpgimg_2800a.jpg

img_2801a.jpgimg_2805a.jpgimg_2812a.jpgimg_2821a.jpg

img_2822a.jpgimg_2829a.jpgimg_2850a.jpgimg_2833a.jpg

img_2837a.jpgimg_2855a.jpgimg_2870a.jpgimg_2880a.jpg

Solandra Maxima – Goldkelchwein blüht wieder

Wie im letzten Jahr blüht auch im Spätwinter 2009 wieder unsere Solandra, die wir als Ableger von der Costa Brava mitgebracht haben.

solandramaxima2.jpg solandra5.jpg Mehr Bilder in Mias Website unter „Pflanzen“.

Hörnchen zum Frühstück

Als ich heute morgen die Rolladen hoch zog, hatte „unser“ Eichkater gerade die beiden Walnüsse verputzt, die wir ihm gestern Abend hingelegt hatten. Oder besser gesagt, eine davon gefressen und die andere als Vorrat in sein Versteck getragen. Dann kam er zurück und hat sich umgeschaut, was sonst noch zum Fressen im Angebot war. Er fand einige Sonnenblumenkerne auf dem Boden unter dem Vogelhäuschen. Die schmeckten ihm scheinbar gut. Aber 2-3 Sonnenblumenkerne, das ist doch keine Mahlzeit für ein ausgewachsenes Eichhörnchen. Nicht lange gefackelt und schon war die „Futterzentrale“ lokalisiert. Dann dauerte es nur noch Sekunden bis das Vogelhäuschen besetzt war und der Eichkater die Speisekarte rauf und runter mampfte, während die Meisen in den Zweigen motzten. Hier sind die Bilder.

eh2.jpgeh1.jpgeh3.jpg

eh4.jpgeh5.jpgeh6.jpg

unser altes Mädchen

neue Bilder von unserer Maui, die nun bald 18 Jahre alt wird. Das ist für Katzen längst nicht alltäglich. Sie ist noch immer ein Goldstück, auch wenn sie manchmal schon mal etwas schrullig geworden ist. Wir tun alles für sie, damit sie noch ein schönes Leben in ihrer vertrauten Umgebung hat.

mauibettklein.jpgconnyzubesuch.jpg

und wenn Besuch kommt, wie hier Conny (Peters Schwester), dann ist Maui natürlich noch immer Hahn im Korb.

—————————————————

Am Donnerstag, den 5.2.2009, hat ein schwerer Schlaganfall unserer Maui die Kontrolle über ihren Körper genommen. Trotz umgehender Behandlung durch eine erfahrene Tierärztin (bereits 15 Minuten danach) hatte sich Maui’s Zustand auch 24 Stunden danach nicht verbessert. Es gab keine Hoffnung mehr für sie und deshalb wurde sie erlöst. Nun haben wir unsere beiden Kätzchen verloren. Wir trauern sehr.

Fröhliche Weihachten

Das Weihnachtsfest hat gut angefangen. Wir haben wunderbar gegessen und Champagner getrunken.

entree08mia.jpg

Als Vorspeise gab es Alaska-Wildlachs-Happen an Mangostreifen und Dillmousse mit einem Ingwerstern, zusammen mit warmem Baguette und Butter. War ziemlich lecker….

entree08.jpg

Danach gab’s hauchdünne original Wiener-Kalbsschnitzel mit Bio-Zitronenscheibe, selbstgeschnittene Pommes Frites und weißen Spargel aus Peru an Sauce Béarnaise.

War richtig gut!!!

Am 1. Weihnachtsfeiertag gab es bei uns knusprige, gefüllte Gans, Rotkraut, Klöse und dazu von der köstlichen schwarzen Bratensoße bis zum Abwinken. Da geht kaum was drüber, oder? Hat wie jedes Jahr köstlich geschmeckt.

gaensebraten1.jpg

Die Waage wird in den nächsten Tagen gemieden.

« Vorherige SeiteNächste Seite »