Mia und die Trüffelsuche

truffelmia.jpg

Am 15. Oktober 2011 war Mia zusammen mit einigen anderen Feinschmeckern in Lothringen, um eine Trüffelkultur zu besuchen. In Saint-Remy-La-Calonne gibt es eine idyllisch gelegene sogenannte Truffière, wo man interessierten Besuchern alles zeigt, was man über Trüffel wissen will.

truffel1.jpgtruffel3.jpgtruffel2.jpgtruffel6.jpg

truffel5.jpgtruffel5c.jpgtruffel5a.jpgtruffel5b.jpg

Die Trüffeln wachsen unter Haselnussbäumen, die zuvor mit dem Trüffel-Myzel geimpft wurden. Um sie aufzufinden bedarf es einer sehr guten Nase, diese hat der kleine Rauhaardackel-Mischling. Eifrig schnuppert er an den Wurzeln der Haselnussbäume. Wenn er anschlägt, dann nimmt sein Herrchen einen Stock und gräbt solange, bis er die Trüffel gefunden hat. Der Hund bekommt statt dessen ein Stück Käse, das er besonders mag. Ob und wieviel Trüffeln gefunden werden, ist vorher nie abzusehen. Als Mia dabei war hat es allerdings geklappt. Vier Trüffeln von unterschiedlicher Größe hat der kleine Hund aufgespürt.

truffel5d.jpgtruffel4.jpgtruffel4a.jpgtruffel8.jpg

Ein schönes Exemplar von 70 gramm hat Mia für uns mitgebracht. Die Trüffel duftet stark nach Erde und hat ein einmaliges Aroma.

truffel8b.jpgtruffel8c.jpgtruffel8a.jpgtruffel9.jpg

Wir haben uns heute getrüffeltes Rührei zubereitet. Trüffelbutter machen wir auch noch. 🙂

neue Bilder von Corfu September 2011 sind online

weddingday4.jpg

Hallo zusammen,

nun sind die neuen Fotos von unserem Urlaub auf Corfu online. Bei „Fotos unserer Reisen“ auf Peters Website sind sie zu sehen. Oder einfach HIER KLICKEN.

Kieselfest 2011

Wir haben gestern mit der Hausgemeinschaft wieder ein schönes Fest gefeiert – unser alljährliches „Kieselfest“.

Die Bilder der Teilnehmer wurden hier im letzten Jahr bereits gezeigt. Klick!

Heute mal ein paar Bilder vom Ambiente und von den angebotenen Speisen. Mehr als 40 Nachbarn kamen zusammen und brachten viele Köstlichkeiten für alle mit.

festplatz.jpgfestsaal.jpgtische.jpghausbartisch.jpg

micha.jpgschwenker.jpgpeter.jpgbratwurst.jpg

tomaten.jpgparmesanmuffins.jpgstapelsalat.jpgschinkensalat.jpg

blaetterteig.jpgnudelsalat.jpgreissalat.jpgeier.jpg

spargelsalat.jpgmaissalat.jpgbisquitrolle.jpgteller.jpg

Es gab viele leckere Dinge zu essen. Schwenkbraten von Schwein und Pute, Lyoner, Merguez, Thüringer Rostbratwurst, Käsegriller und Jägerwürstchen. Dazu Tomaten/Mozzarella, Parmesanchips und Parmamuffins, Stapelsalat, Schinkensalat, Lachs in Blätterteig, Nudelsalat, Reissalat mit Thunfisch, gefüllte Eier, Spargel-Crevettensalat, Mais-Radieschensalat, Bisquitrolle, Schokokuchen und andere leckere Desserts. Es war alles sehr schmackhaft.

Danke an alle, die sich engagiert und mitgeholfen haben.

stehparty.jpgabend.jpg Ein gelungenes Fest wurde es wieder.

 

Hornissen Besuch

Heute hat uns mal wieder eine Hornisse besucht. Besonders angetan ist sie von der hellen Terrassenlampe.

horni-17-08-2011-1.jpghorni-17-08-2011-3.jpgflughornisse.jpg

Endlich habe ich sie auch mal im Flug scharf erwischt. 🙂

Lilienblüten

Bei dem herrlichen Wetter heute habe ich mal unsere Vase mit den großen Lilien auf der Terrasse in die Sonne gestellt.

lilienvase.jpg Gefällt es euch?

Zoospaziergang

Das schöne Wetter heute hat uns mal wieder in den Saarbrücker Zoo gelockt. Hier ein paar Bilder:

miakamele.jpg Mia und die Trampeltiere 🙂 kinderkamele.jpg

gepard.jpgemu1.jpgpfau.jpgkanguruhbaby.jpgkorsak1.jpg

Gepard, Emu, Pfau, Känguruhbaby, Korsak

korsak2.jpggorillamann.jpggorillafrau.jpgaldabraschildkroete.jpg

Korsak, Gorilla und sein Weib, Aldabra-Riesenschildkröte

katta.jpgtotenkopfaeffchen.jpgseehunde.jpgemu.jpg

Katta, Totenkopfäffchen, Seehunde und noch mal ein Emu. Alle hatten Freude, mal wieder die Sonne zu sehen.

Pimm’s statt Sonne

Heute haben wir uns einen schönen Pimm’s gemixt. Mit Zitrusfrüchten und Gurke!

pimms.jpg

Delicious and very british.

Lorraine Mondial Air Ballons 2011

Diese Woche findet in Lothringen der Welt größte Veranstaltung für Ballone statt. Dieses Ereignis wollten wir uns nicht entgehen lassen. Hier sind die bunten Bilder aus Chambley.

img_5516a1.jpgimg_3932a1.jpgimg_5502a1.jpgimg_5519a1.jpg

img_3943a1.jpgimg_4028a1.jpgimg_3984a1.jpgimg_4078a1.jpg

img_4128a1.jpgimg_5531a1.jpgimg_4148a1.jpgimg_3999a1a.jpg

Mit einem Massenstart von 343 Ballonen gleichzeitig wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt. Es war beeindruckend. Einige der Ballone sind unter auf Peters Website unter „sonstige Fotos“ zu sehen. Hier klicken!

tierisch bunt

 sonnensittich5.jpgdreisonnensittiche1.JPGsonnensittich5a.jpgsonnensittich5b.jpg

Dieses Jahr trägt man starke Farben, jedenfalls die Sonnensittiche.

das Amselnest, die zweite

Es geht weiter mit der Amselbrut vor unserem Fenster.

viereier.jpg

Seit einer guten Woche liegen vier Eier im Nest und die Amselmama brütete Tag und Nacht mit stoischer Ruhe.

amselkueken.jpgamselschnabel.jpg

Heute am 18.07.2011 ist nun das erste Küken geschlüpft. Es kann schon weit den Schnabel aufreißen. Jetzt geht die Arbeit für die Eltern erst richtig los.

zweikueken.jpg

Nachmittags ist das zweite Amselbaby geschlüpft.

dreikueken.jpg

und am nächsten Morgen lag das 3. Amselbaby im Nest. Eierreste sind nicht mehr zu sehen. Wahrscheinlich werden diese von den Vogeleltern verzehrt.

vieramseln.jpgamselmama.jpg

am Morgen des 20.07. ist auch das letzte der vier Amselbabies geschlüpft. Ihre Augen sind noch geschlossen. Die Amselmama setzt sich weiterhin auf die Jungen, um sie zu wärmen.

Es gibt traurige Nachrichten zu vermelden:

7-21-amsel.jpg

Am Morgen des 21.07. lag nur noch ein einziges Amselküken im Nest. Keine Ahnung, wo die anderen drei abgeblieben sind.

7-22-amsel.jpg

22.07. die Eltern versorgen nun ein Einzelkind und das wächst schnell heran. Wir konnten beobachten, wie die Amselmama schlafend auf dem Nest saß.

7-25-amsel.jpg7-25-amsel1.jpg

Am 25.07. sind schon deutlich die Flügelfedern zu sehen. Seine Augen hat das Kleine aber noch geschlossen.

7-26-amsel.jpg

am 26.07. hat das Küken erstmalig seine Augen geöffnet.

7-27-amsel.jpg

27.07. – das Federkleid macht deutliche Fortschritte

7-28-amsel.jpg

28.07. es scheint tatsächlich eine Amsel zu werden…

7-29-amsel.jpg

am 29.7. sieht sie so aus

7-30-amsel2.jpg7-30-amsel1.jpg

Kükenbilder vom 30.07.

07-31-amsel.jpg

am 31.07. sieht das Amselküken so aus

8-01-amsel.jpg

am 1.8. ist das Amselbaby nun 14 Tage alt

8-02-amsel.jpg8-02-amsel1.jpg

heute am 2.August gibt hier es die letzten Bilder vom Amselkind zu sehen. Das linke Foto war heute morgen 10.00h und rechts das Bild wurde aufgenommen 16.30h. 3 Minuten später hat es sich mutig aus dem Nest gestürzt ohne richtig fliegen zu können. Das ist normal bei Amseln. Sie verbringen nun noch einige Tage am Boden und werden weiterhin von den Eltern versorgt wenn sie laut piepsen. Bald wird unser Amselkind richtig fliegen können und ein erfülltes Amselleben führen. Vom Federkleid her müsste es ein Mädchen sein. Viel Glück kleine Amsel und pass gut auf dich auf, Katzen und viele andere Gefahren lauern nun auf dich.

8-03-amsel1.jpg8-03-amsel2.jpg8-03-amsel3.jpg

neue Bilder „unserer“ kleinen Amsel vom 3. August. Sie kann noch nicht fliegen, aber es geht ihr gut. Wunderbar, die Welt gehört ihr.

« Vorherige SeiteNächste Seite »